Die Geburtsblumen des Mai, das elegante Weißdorn, sind beide auf ihre Art faszinierend. Diese beiden magischen Blumen haben folkloristische Verbindungen und kulturelle Verwendungen, die die ganze Welt umspannen.
Scrolle bis zum Ende der Seite oder klicke hier, um Inspirationen für Mai-Geburtsblumen-Tattoos zu finden :)
Symbolik: Die Rückkehr des Glücks, Freude, Liebe, Aufrichtigkeit, Magie
Tierkreiszeichen: Zwillinge und Stier
Die Geburtsblume des Monats Mai, das Maiglöckchen, ist eine wunderschöne Blume, die seit Hunderten von Jahren die Menschen verzaubert, von der Feenkönigin bis zur echten Königin! Diese süß duftende Waldblume ist in ganz Asien und Europa heimisch und blüht im späten Frühling und frühen Sommer, was sie zur perfekten Blume macht, um unseren Streifzug durch die Mai-Geburtsblumen zu beginnen...
Folk-Heilmittel
Maiglöckchen duften zwar göttlich, aber sie sind sehr giftig. Genieße ihre Schönheit, aber iss sie auf keinen Fall! Trotzdem wird das Maiglöckchen in der Volksmedizin seit Hunderten von Jahren zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. In seinem Roman Entführt aus dem Jahr 1886 erwähnt Robert Louis Stevenson das "Maiglöckchenwasser", von dem er sagt, dass es "das Herz tröstet und das Gedächtnis stärkt".
Berühmte Fans
Maiglöckchen haben einige berühmte Fans, darunter der Filmstar Grace Kelly, die sie in ihrem Brautstrauß trug, Königin Elisabeth II. und der französische Modedesigner Christian Dior. Dior liebte den Duft dieser Blume so sehr, dass er ein Parfüm herstellte, das ihren Duft imitiert: "Diorissimo". Interessanterweise enthält dieses Parfüm jedoch keine natürlichen Maiglöckchen, da die Blume keine natürlichen aromatischen Extrakte hat und ihr Duft nur mit synthetischen Chemikalien nachgeahmt werden kann.
Das Glück ist wieder da!
In der viktorianischen "Blumensprache", die ich bereits auf meiner Seite über Geburtsblumen im Februar erwähnt habe, steht das Maiglöckchen für die Wiederkehr des Glücks und der Freude, was wahrscheinlich daran liegt, dass es im Frühling blüht.
Die Feenleiter
In Teilen Irlands ist das Maiglöckchen als "The Fairy Ladder" bekannt, denn es gibt ein Volksmärchen, das besagt, dass die becherartigen Blüten der Pflanze eigentlich kleine Feenkelche sind! Als das Christentum im 5. Jahrhundert von St. Patrick nach Irland gebracht wurde, änderte sich diese Geschichte und das reine Weiß der Blüten wurde als Symbol für die Tugendhaftigkeit Christi angesehen und die Blumenleiter als heilige Leiter, die in den Himmel aufsteigt. Viele Menschen bezeichnen die Pflanze jedoch immer noch als "The Fairy Ladder" (Feenleiter), als Anspielung auf Irlands magische Vergangenheit.
Symbolik: Hoffnung, Schutz, Tapferkeit, Anpassungsfähigkeit
Tierkreiszeichen: Zwillinge und Stier
Die zweite Geburtsblume, die mit dem Monat Mai in Verbindung gebracht wird, ist der markante und auffällige Weißdorn, der auch als Mayflower, Hawberry oder Thornapple bekannt ist. Weißdornbäume wachsen in Hecken und Wäldern auf der ganzen Nordhalbkugel. Er ist an die meisten Böden angepasst, blüht aber am schönsten in voller Sonne.
Beeren für Vögel
Die tiefroten Beeren des Weißdorns werden "Haws" genannt (das alte englische Wort für Hecke). Weißdornbäume sind bei Vögeln wie Rotkehlchen und Drosseln beliebt, die ihre Beeren fressen, aber auch bei kleinen Säugetieren wie Eichhörnchen und Mäusen. Weißdornblüten werden auch von Siebenschläfern gefressen und liefern Nektar für bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge.
Und nicht nur Vögel und Türmäuse, auch wir Menschen können Teile des Weißdorns fressen! Die jungen Blätter, Knospen und Blüten können zu Sandwiches und Salaten hinzugefügt oder auf Kuchen gestreut werden, um einen hübschen Blumenstrauß zu erhalten. Die Beeren sollten nicht roh gegessen werden, da sie oft sehr sauer sind und zu Magenverstimmungen führen können, aber man kann aus ihnen leckere und säuerliche Marmeladen, Gelees und Weine herstellen.
Heidnische Kultur
In der heidnischen Kultur wird der Weißdorn als Symbol für Geburt und Fruchtbarkeit angesehen. Die Blüten werden bei den Feierlichkeiten zum 1. Mai verwendet und schmücken die Krone des Grünen Mannes sowie viele Girlanden und Kränze. Es wird angenommen, dass der Baum selbst der ursprüngliche Maibaum war (ein hoher Holzpfahl, an dem Bänder befestigt sind und um den die Menschen während der Maifeierlichkeiten tanzen).
Vampirbesieger
In Serbien und der Balkanregion sind Weißdorne mit vielen Vampirlegenden verbunden. Der Überlieferung nach kann man einen Vampir nur mit einem Pfahl aus Weißdorn töten.
"Haweaters"
Auf Manitoulin Island in Kanada sind einige Weißdornarten als "Hawberries" bekannt. Während der Kolonialisierung hatten die europäischen Siedler in den Wintermonaten nur wenig zu essen und überlebten, indem sie diese Beeren aßen. Die Früchte waren ihre einzige Vitamin-C-Quelle und haben sie wahrscheinlich vor Skorbut bewahrt. Die Menschen, die heute auf der Insel geboren werden, werden immer noch als "Haweaters" bezeichnet, um an diese Zeit zu erinnern.